Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Technische Medien werden heute bereits in früher Kindheit zum Bestandteil des alltäglichen Lebens. Gefahren und Segnungen der Medienkindheit werden seit Langem kontrovers diskutiert. Das vorliegende Buch versucht Nutzen und Schaden im Hinblick auf die Entwicklungsstadien des Kindes sorgfältig abzuwägen und fragt nach der Angemessenheit von Angeboten und Verboten. Die Verantwortung von Eltern und Pädagogen sieht der Autor darin, die Mediennutzung als Bestandteil tragfähiger, lebenserhaltender Beziehungen in die Lebenszusammenhänge zu integrieren.
Buchkauf
Mit Computern leben, Edwin Hübner
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2001
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Mit Computern leben
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Edwin Hübner
- Verlag
- Mayer
- Erscheinungsdatum
- 2001
- ISBN10
- 3932386477
- ISBN13
- 9783932386473
- Kategorie
- Pädagogik
- Beschreibung
- Technische Medien werden heute bereits in früher Kindheit zum Bestandteil des alltäglichen Lebens. Gefahren und Segnungen der Medienkindheit werden seit Langem kontrovers diskutiert. Das vorliegende Buch versucht Nutzen und Schaden im Hinblick auf die Entwicklungsstadien des Kindes sorgfältig abzuwägen und fragt nach der Angemessenheit von Angeboten und Verboten. Die Verantwortung von Eltern und Pädagogen sieht der Autor darin, die Mediennutzung als Bestandteil tragfähiger, lebenserhaltender Beziehungen in die Lebenszusammenhänge zu integrieren.