Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
In einer konfessionell gespaltenen Gesellschaft wie der deutschen hat das Verhältnis von Nation und Religion eine ganz besondere Bedeutung. In dem Maße, in dem der Protestantismus für das nationale Selbstverständnis wichtiger wurde, waren die Katholiken aus der nationalen Gesellschaft ausgeschlossen. In dem Band werden die Phasen und Ergebnisse der protestantischen Markierung der Nation und deren Auswirkungen auf das Verhältnis von Katholiken und Juden zur deutschen Nation beleuchtet.
Buchkauf
Nation und Religion in der deutschen Geschichte, Heinz Gerhard Haupt
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2001
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Nation und Religion in der deutschen Geschichte
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Heinz Gerhard Haupt
- Verlag
- Campus-Verl.
- Verlag
- 2001
- ISBN10
- 3593368455
- ISBN13
- 9783593368450
- Kategorie
- Weltgeschichte
- Beschreibung
- In einer konfessionell gespaltenen Gesellschaft wie der deutschen hat das Verhältnis von Nation und Religion eine ganz besondere Bedeutung. In dem Maße, in dem der Protestantismus für das nationale Selbstverständnis wichtiger wurde, waren die Katholiken aus der nationalen Gesellschaft ausgeschlossen. In dem Band werden die Phasen und Ergebnisse der protestantischen Markierung der Nation und deren Auswirkungen auf das Verhältnis von Katholiken und Juden zur deutschen Nation beleuchtet.