Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Objektive Hermeneutik und Bildung des Subjekts
Mit einem Text von Ulrich Oevermann: "Die Philosophie von Charles Sanders Peirce als Philosophie der Krise"
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
In Hans-Josef Wagners Studie geht es um Grundlagen, Ausdifferenzierungen und neue Entwicklungen der objektiven Hermeneutik und der ihr immanenten Theorie der Bildungsprozesse des Subjekts. Ein wichtiger neuer Aspekt ist die Analyse des Verhältnisses von Krise und Routine in der Lebenspraxis. Erst durch Krisen und deren Bewältigung konstituieren sich neue Erfahrungen, entsteht Bildung. Deshalb wird ein Modell der Krisenbewältigung entworfen, das es ermöglicht, den Bildungsprozeß des Subjekts nachzuzeichnen.
Buchkauf
Objektive Hermeneutik und Bildung des Subjekts, Hermann-Josef Wagner
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2001
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Objektive Hermeneutik und Bildung des Subjekts
- Untertitel
- Mit einem Text von Ulrich Oevermann: "Die Philosophie von Charles Sanders Peirce als Philosophie der Krise"
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Hermann-Josef Wagner
- Verlag
- Velbrück Wiss.
- Erscheinungsdatum
- 2001
- ISBN10
- 3934730450
- ISBN13
- 9783934730458
- Kategorie
- Philosophie
- Beschreibung
- In Hans-Josef Wagners Studie geht es um Grundlagen, Ausdifferenzierungen und neue Entwicklungen der objektiven Hermeneutik und der ihr immanenten Theorie der Bildungsprozesse des Subjekts. Ein wichtiger neuer Aspekt ist die Analyse des Verhältnisses von Krise und Routine in der Lebenspraxis. Erst durch Krisen und deren Bewältigung konstituieren sich neue Erfahrungen, entsteht Bildung. Deshalb wird ein Modell der Krisenbewältigung entworfen, das es ermöglicht, den Bildungsprozeß des Subjekts nachzuzeichnen.