Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Die Strafvorschriften des Urheberrechts

Mehr zum Buch

Der Autor behandelt die Strafvorschriften des Urheberrechts in einer klar strukturierten und übersichtlichen Weise. Die umfangreiche Arbeit eignet sich als Nachschlagewerk dank des detaillierten Sachregisters. Über die Hälfte der Analyse widmet sich dem materiellen Urheberstrafrecht, wobei der Verfasser relevante Streitstände anhand umfassender Rechtsprechung und Literatur darstellt und eigene Bewertungen sowie neue Argumente und Lösungen einbringt. Besondere Akzente setzt Hildebrandt bei Fragen, die durch moderne Technologien, insbesondere Computertechnik, aufgeworfen werden. Ein weiteres Kapitel thematisiert die Strafverfolgung und Rechtsfolgen bei Urheberrechtsstraftaten, einschließlich des relativen Strafantragserfordernisses, Privat- und Nebenklageverfahren sowie der Wechselwirkungen zwischen Straf- und Zivilverfahren. Hildebrandt erörtert auch die Konsequenzen von Urheberrechtsdelikten für andere Vorschriften und verneint die Frage, ob diese als Vortat zur Hehlerei in Betracht kommen. Zudem werden Themen wie Raubdrucke, Musikdiebstahl und Softwarepiraterie behandelt. Der Autor führt den Begriff der „Funktionalisierung des strafrechtlichen Schutzes“ ein und diskutiert dessen unzulässige Verwendung zur Umgehung des Zivilprozessrechts. Die Arbeit schließt mit einer kommentierenden Darstellung rechtspolitischer Reformvorschläge.

Buchkauf

Die Strafvorschriften des Urheberrechts, Ulrich Hildebrandt

Sprache
Erscheinungsdatum
2001
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben