Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Diskurs-Inszenierungen

Zur Struktur politischer Vermittlungsprozesse am Beispiel der „Ökologischen Steuerreform“

Mehr zum Buch

Diskurse in der Politik sind inszeniert und werfen die Frage auf, ob politische Prozesse angemessen von der Politik selbst und über die Medien vermittelt werden. Bei umweltspezifischen Themen spielen theatralisierende Inszenierungen mit hoher Polarisierung durch Schuldzuweisungen und Mobilisierungsstrategien eine bedeutende Rolle. Komplexe ökologische Wechselwirkungen werden in der umweltpolitischen Berichterstattung durch eindrucksvolle Symbole vermittelt. Die Idee der „Ökologischen Steuerreform“, die auf dem Leitbild der Nachhaltigen Entwicklung basiert, stellt ein brisantes Reformprojekt der rot-grünen Regierungskoalition dar. Das Gesetzesvorhaben hat kontroverse Debatten auf politischer und massenmedialer Ebene ausgelöst, die in dieser Studie behandelt werden. Die Analyse stützt sich auf ein neu entwickeltes Drei-Ebenen-Modell zur Beschreibung von Politikvermittlungsprozessen, das politische Handlungsvollzüge, Inszenierungsformen und deren Medienpräsentation berücksichtigt. Ein systematischer Vergleich der Filter- und Selektionssysteme auf diesen drei Ebenen wurde durch Expertenbefragungen ergänzt, um Erkenntnisse über die Wechselwirkungen und Interdependenzen in Bezug auf Argumentations- und Inszenierungspotenziale zu gewinnen.

Buchkauf

Diskurs-Inszenierungen, Thomas Meyer-Wieser

Sprache
Erscheinungsdatum
2001
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben