Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

War against people

Autor*innen

Buchbewertung

3,9(849)Abgeben

Mehr zum Buch

Dieses Buch bietet eine scharfsichtige Analyse der dunklen Seite der herrschenden weltpolitischen und weltökonomischen Rationalität. Chomsky argumentiert, dass das dominierende Prinzip der Weltwirtschaft ruinös ist, insbesondere für die Menschen in Ländern, die von korrupten Regierungen in die Schuldenfalle geführt wurden, unterstützt von mächtigen Staaten und Konzernen. Er kritisiert die fortgesetzte Missachtung des Völkerrechts, insbesondere durch die USA, die er als Schurkenstaat bezeichnet. Die provokanten politischen Thesen des renommierten Sprachwissenschaftlers bauen auf den Diagnosen seines vorherigen Werkes auf, in dem er die Wunden des Weltwirtschaftssystems aufzeigte, das er als Angriff auf Demokratie, Freiheit, Souveränität und Menschenrechte betrachtet. Der zentrale Slogan dieses Angriffs lautet: „Es gibt keine Alternative.“ Chomsky hingegen sieht sehr wohl Alternativen, da die sozioökonomische Ordnung das Ergebnis menschlicher Entscheidungen in von Menschen geschaffenen Institutionen ist. Diese Entscheidungen können widerrufen und Institutionen verändert oder gar zerschlagen werden. „Das haben aufrechte und mutige Menschen im Lauf der Geschichte immer wieder vollbracht.“ Diese Diagnose und Mahnung, besonders nach dem 11. September 2001, erzeugt furchtbare Assoziationen und sollte daher aufmerksam studiert werden.

Publikation

Von War against people (2001) sind aktuell auf Lager verfügbar.

Buchkauf

War against people, Noam Chomsky

Sprache
Erscheinungsdatum
2001
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback),
Buchzustand
Gebraucht - Gut
Preis
2,79 €inkl. MwSt.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

3,9
Sehr gut
849 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.