
Parameter
Mehr zum Buch
Welche Rolle spielen Väter in der Entwicklung ihrer Kinder? Diese Frage beschäftigt Forscher, Familienpolitiker, Sozialarbeiter und Eltern. Die vorliegende Studie basiert auf Daten von zwei einzigartigen Langzeituntersuchungen in Deutschland, die Familien vom ersten bis zum sechzehnten Lebensjahr eines Kindes wissenschaftlich begleiteten. Die Bedeutung der Vater-Kind-Beziehung für die soziale und emotionale Entwicklung wurde einer gesonderten Analyse unterzogen. Ein zentraler Aspekt war die Fähigkeit von Vätern, Kinder zur Erkundung ihrer Fähigkeiten und Umwelt zu ermutigen oder solche Erkundungen einzuschränken. Statistische Analysen belegen den langfristigen Einfluss der Qualität des väterlichen Spiels auf die kindliche Entwicklung. Zudem zeigt ein weiterer Abschnitt, dass der Umfang des Vater-Kind-Kontakts in seinen Auswirkungen von qualitativen Aspekten der Beziehung abhängt. Die Studie beginnt mit einer Einleitung zur Bindungstheorie und der Ökologie der Kind-Vater-Beziehung, gefolgt von einem ausführlichen Methodenteil. Hier werden die Stichproben, die Beobachtungssituationen bei Zweijährigen und Sechsjährigen sowie die Methoden zur Erfassung des Interesses und Engagements des Vaters in der Beziehung zum achtjährigen Kind erläutert. Der Verfasser führt zusätzliche Variablen ein, die aus den Datensätzen von Längsschnittstudien herangezogen wurden, und präsentiert seine Ergebnisse.
Buchkauf
Väter und Kinder, Heinz Kindler
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2002
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.