
Parameter
Mehr zum Buch
Die Neuerscheinung behandelt umfassend das öffentliche Umweltrecht und beleuchtet auch relevante Aspekte des Umweltprivat- und -strafrechts. Erstmals werden Themen wie Agrarumweltrecht, der BSE-Skandal sowie die Umweltproblematik in der Verkehrs- und Energiepolitik in einem Studienbuch behandelt. Die Darstellung legt besonderen Wert auf Transparenz und Systematik der gesetzlichen Regelungen. Um die Vielfalt der deutschen Umweltschutzgesetzgebung zu verdeutlichen, folgt die Gliederung im Hauptteil den gemeinschaftsrechtlichen Themen: Klimaschutz, Schutz der biologischen Vielfalt und Umweltschutz in der Verkehrs- und Energiepolitik. Wichtige Gesetzesgrundlagen und behördliche Genehmigungstatbestände sind grafisch hervorgehoben und nach Tatbestandselementen sowie Rechtsfolgen analysiert. Neben Verständnisbeispielen, Skizzen und Übersichten wird die Rechtsprechung umfassend behandelt. Der Stand der Darstellung ist vom 1. Januar 2002, wobei jüngste Gesetzesänderungen und neue Gesetzeswerke, wie die Änderungen des Bundesnaturschutzgesetzes und die neuen Regelungen zur IVU-Richtlinie, dem Strahlenschutzrecht und der Trinkwasserverordnung, berücksichtigt sind. Die Publikation richtet sich an Studierende der Rechtswissenschaften, Rechtsreferendare sowie an im Umweltrecht tätige Rechtsanwälte, Richter und Behörden.
Buchkauf
Umweltrecht, Joachim Wolf
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2002
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.