Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Bildungspolitik

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Bildungspolitik ist ein kontroverses und bedeutendes Politikfeld, das sowohl gesellschaftliche Entwicklungen als auch die ökonomische Wohlfahrt des Einzelnen beeinflusst. Aufgrund persönlicher Erfahrungen in Schulen, Ausbildungen oder Universitäten sind bildungspolitische Diskussionen stark subjektiv und ideologisch geprägt. Der vorliegende Band bietet einen Überblick über die Grundlagen und Rahmenbedingungen der Bildungspolitik sowie über zentrale Begriffe und Probleme. Ein Exkurs beleuchtet die Bildungspolitik während der Hitlerdiktatur und verdeutlicht die Besonderheiten und Ziele in demokratischen Gesellschaften. Weitere Kapitel diskutieren bildungspolitische Steuerungsinstrumente, insbesondere den modernen Ansatz der Selbststeuerung in Bildungsinstitutionen, und beziehen Erfahrungen anderer Länder ein. Angesichts hoher sozialer und beruflicher Mobilität und der paradoxen Fachkräftesituation bei hoher Arbeitslosigkeit werden die Möglichkeiten und Grenzen der Bildungspolitik im Spannungsfeld von Bildungssystem und Beschäftigungssystem aufgezeigt. Ein Strukturmerkmalansatz präsentiert Entwicklungen und Ergebnisse der Bildungspolitik der letzten Jahrzehnte. Im Schlusskapitel werden die Ausgangslagen, Probleme und Bewegungsrichtungen der internationalen Bildungspolitik kritisch analysiert.

Buchkauf

Bildungspolitik, Joachim Münch

Sprache
Erscheinungsdatum
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben