Wahrnehmung und Erkenntnis
Zugänge zur sittlichen Subjektivität in der neueren Phänomenologie Rombach, Merleau-Ponty, Lyotard
Autoren
Parameter
Mehr zum Buch
Der Mensch als Subjekt ethisch-moralischen Handelns lässt sich in der Gegenwart nur noch selten von den Forderungen antreffen, die die Ethik an ihn stellt. Die in dieser Arbeit angeführten Autoren – allesamt Phänomenologen – sehen den Grund dafür in einem überholten Welt- und Menschenbild der Ethik. Gleichzeitig entwickeln sie eine faszinierende Alternative für die Konstitution von Subjektivität. Damit eröffnen sie der philosophischen und der theologischen Ethik ein neues Verständnis dessen, womit es jede Ethik an erster Stelle zu tun hat: Mit dem einzelnen Menschen als Gestalter eines sittlich-moralischen Handelns.
Buchkauf
Wahrnehmung und Erkenntnis, Christoph Schmitt
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2002
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Wahrnehmung und Erkenntnis
- Untertitel
- Zugänge zur sittlichen Subjektivität in der neueren Phänomenologie Rombach, Merleau-Ponty, Lyotard
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Christoph Schmitt
- Verlag
- Lang
- Erscheinungsdatum
- 2002
- ISBN10
- 3631397291
- ISBN13
- 9783631397299
- Kategorie
- Skripten & Universitätslehrbücher
- Beschreibung
- Der Mensch als Subjekt ethisch-moralischen Handelns lässt sich in der Gegenwart nur noch selten von den Forderungen antreffen, die die Ethik an ihn stellt. Die in dieser Arbeit angeführten Autoren – allesamt Phänomenologen – sehen den Grund dafür in einem überholten Welt- und Menschenbild der Ethik. Gleichzeitig entwickeln sie eine faszinierende Alternative für die Konstitution von Subjektivität. Damit eröffnen sie der philosophischen und der theologischen Ethik ein neues Verständnis dessen, womit es jede Ethik an erster Stelle zu tun hat: Mit dem einzelnen Menschen als Gestalter eines sittlich-moralischen Handelns.