
Parameter
Mehr zum Buch
Die Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte hat den fahrenden Scholaren bislang erstaunlich wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Dabei ist das Unterwegssein von Gelehrten untrennbar mit der Geschichte europäischer Universitäten verknüpft. Besonders während des 12. und 13. Jahrhunderts bestand noch die Notwendigkeit, beträchtliche Entfernungen zu den großen Bildungsstätten zurückzulegen. Im Spätmittelalter ermöglichte es dann die Verdichtung von Universitätslandschaften, auch ohne weite Wege Bildung zu erwerben. Die Arbeit analysiert anhand von 95 Einzelbiographien die Bedingungen und Faktoren akademischer Wanderungen im 15. Jahrhundert und fragt des weiteren nach dem Zusammenhang zwischen Mobilität und Karrierechancen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Betrachtung von sozialen Kontakten und klientelistischen Bezügen. Ein prosopographischer Katalog ergänzt den Einblick in die akademischen Lebensläufe.
Buchkauf
Peregrinatio academica, Stephanie Irrgang
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2002
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.