![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Mehr zum Buch
Mit den Beiträgen von 15 Autorinnen und Autoren, die auf der Fachtagung Bau-Holz-Farbe im Rahmen der 12. Hochschultage Berufliche Bildung 2002 in Köln zur Diskussion gestellt wurden, wenden sich die Herausgeber an Lehrende und Ausbilder, an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Einrichtungen der beruflichen Bildung, an Studierende, an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in den Berufsfeldern Bau- und Holztechnik sowie Farbtechnik und Raumgestaltung arbeiten. In den 13 Beiträgen konzentrieren sich die Autorinnen und Autoren auf die Problemfelder: Zusammenhänge zwischen den Berufsfeldern 'Bau-Holz-Farbe und Raumgestaltung'; Berufsfelddidaktische Fragen und Probleme der Umsetzung in Bildungsprozesse; Ermittlung und Bewertung von Leistungen in berufspädagogisch-didaktisch gestalteten Bildungsprozessen.
Buchkauf
Bauen und Gestalten im neuen Jahrhundert, Werner Bloy
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2002
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Bauen und Gestalten im neuen Jahrhundert
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Werner Bloy
- Verlag
- Bertelsmann
- Erscheinungsdatum
- 2002
- ISBN10
- 3763930477
- ISBN13
- 9783763930470
- Kategorie
- Pädagogik
- Beschreibung
- Mit den Beiträgen von 15 Autorinnen und Autoren, die auf der Fachtagung Bau-Holz-Farbe im Rahmen der 12. Hochschultage Berufliche Bildung 2002 in Köln zur Diskussion gestellt wurden, wenden sich die Herausgeber an Lehrende und Ausbilder, an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Einrichtungen der beruflichen Bildung, an Studierende, an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in den Berufsfeldern Bau- und Holztechnik sowie Farbtechnik und Raumgestaltung arbeiten. In den 13 Beiträgen konzentrieren sich die Autorinnen und Autoren auf die Problemfelder: Zusammenhänge zwischen den Berufsfeldern 'Bau-Holz-Farbe und Raumgestaltung'; Berufsfelddidaktische Fragen und Probleme der Umsetzung in Bildungsprozesse; Ermittlung und Bewertung von Leistungen in berufspädagogisch-didaktisch gestalteten Bildungsprozessen.