Bookbot

Kreuz und Schwert

Parameter

Kategorien

Mehr zum Buch

Der Deutsche Orden wurde Ende des 12. Jahrhunderts während des Dritten Kreuzzuges in Jerusalem gegründet. Neben den Templern und Johannitern gehörte er zu den großen abendländischen Ritterorden. Uwe Ziegler zeichnet die bewegte Geschichte des Ordens von seinen mittelalterlichen Anfängen im Heiligen Land bis zu seinem Ende in Preußen und Livland nach. Er schildert die Anfänge als Krankenpflegeorden, die Unterwerfung und Bekehrung der heidnischen Pruzzen während der Kreuzzüge gegen die slavischen Völker, den Aufbau und die Besiedlung eines eigenen Territoriums sowie die außerpreußische und nachmittelalterliche Entwicklung des Ordens. Das Augenmerk des gut geschriebenen Buchs richtet sich dabei besonders auf die Modernität seiner Verwaltung und auf die großartigen architektonischen Leistungen, wie den Bau der Marienburg bei Danzig. Nationale Verherrlichung von Seiten der Deutschen und antipreußische Kritik von Seiten der Polen beeinflussten lange das Bild der Geschichte des Ordens. Der Autor korrigiert ältere Fehl- und Vorurteile und trägt dabei unterschiedlichen geistigen, politischen und ethischen Einstellungen Rechnung

Buchkauf

Kreuz und Schwert, Uwe Ziegler

Sprache
Erscheinungsdatum
2003
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden