Bookbot

Ernesto Grassi

Leben und Denken

Parameter

  • 119 Seiten
  • 5 Lesestunden

Mehr zum Buch

Ernesto Grassi (1902-1991) hat sich als Kenner und Interpret antiker Philosophie, Kunst und Rhetorik, als Wiederentdecker der „nicht-platonisierenden“ humanistischen Tradition, als kreativer Vermittler Heideggerschen Gedankengutes, als Autor philosophischer Reisebeschreibungen sowie als Herausgeber wissenschaftlicher Reihen (Humanistische Bibliothek im Wilhelm Fink Verlag; Rowohlts deutsche Enzyklopädie) einen Namen gemacht. Darüber hinaus war Grassi Ordinarius am „Institut für Philosophie und Geistesgeschichte“ der Ludwig-Maximilians-Universität München. Seine Philosophie und seine größtenteils auf Deutsch verfaßten Werke sind bestimmt von Themen wie Kunst und Mythos, Rhetorik und Philosophie, Logos und Pathos sowie Metapher und Begriff. Die vorliegende Einführung ist die bislang einzige philosophisch-biographische Annäherung an Grassis Leben und Denken, das er selbst als ein „Reisen ohne anzukommen“ bezeichnet hat.

Buchkauf

Ernesto Grassi, Robert Josef Kozljanic

Sprache
Erscheinungsdatum
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben