Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Geist im Dienste der Macht

Parameter

Mehr zum Buch

Die Arbeit untersucht das staatsoffizielle Projekt zur Bildung einer sozialistischen Intelligenz, analysiert politische Intentionen, praktische Durchführung, Widerstände und Ergebnisse. Im Fokus steht die Rekrutierung der „neuen Menschen“, wobei die Rekrutierungspraxis und -erfolge sowie die Widerstände zentrale Themen sind. Universitäten und Hochschulen fungieren als wichtigste Schleusen für die neue Intelligenz, weshalb diesen Ausbildungsstätten besondere Aufmerksamkeit gewidmet wird. Die Arbeit beginnt mit einer Analyse der kommunistischen Intelligenz- und Hochschulpolitik sowie der gesellschaftlichen Rolle der Intelligenz in der marxistisch-leninistischen Theorie. Anschließend werden die relevanten hochschul- und intelligenzpolitischen Akteure in der SBZ/DDR betrachtet, gefolgt von einer Untersuchung der Rahmenbedingungen für die Intelligenzrekrutierung und bedeutenden hochschulpolitischen Veränderungen. Ein separates Kapitel beleuchtet die Zulassungs-, Stipendien- und Absolventenlenkungspolitik. Abschließend wird das Spannungsverhältnis zwischen sozialer Privilegierung der Intelligenz, Ideologisierung, Militarisierung und Formen von Repressionen sowie widerständigem Verhalten thematisiert. Kowalczuks Arbeit ist gründlich recherchiert und wird als Standardwerk über die Hochschulen in der DDR angesehen.

Buchkauf

Geist im Dienste der Macht, Ilko-Sascha Kowalczuk

Sprache
Erscheinungsdatum
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben