Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ethnizität und ethnische Konflikte in Afghanistan

Autor*innen

Buchbewertung

4,0(2)Abgeben

Parameter

  • 680 Seiten
  • 24 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die weit verbreitete Meinung, dass ethnische Gruppen in Afghanistan seit langem um Macht und Einfluss kämpfen, wird von Conrad Schetter hinterfragt. Er zeigt, dass Ethnizität erst im 20. Jahrhundert mit der Etablierung nationalstaatlicher Strukturen an Bedeutung gewann. Besonders während des seit über zwanzig Jahren andauernden Afghanistankriegs wurden ethnische Gegensätze von politischen Akteuren instrumentalisiert. Obwohl die gegenwärtigen Konflikte eine ethnische Dimension aufweisen, sind sie auch von zahlreichen anderen Faktoren beeinflusst. Ethnische Konflikte sind primär Raum- und Gebietskonflikte. In seiner Analyse legt Schetter besonderen Wert auf die Rolle räumlicher Bezüge in der Konstruktion ethnischer Weltbilder. Die Studie ist klar strukturiert, die zentralen Punkte werden überzeugend ausgearbeitet, und die methodologischen Überlegungen sind von höchstem Niveau. Trotz der 641 Seiten und des hohen Preises von EUR 82,- überzeugt die gute Lesbarkeit und klare Argumentation, was die Monographie zu einer wichtigen Lektüre in der aktuellen Afghanistan-Debatte macht. Schetters Dissertation zeigt, warum er zu den führenden Afghanistanexperten im deutschsprachigen Raum zählt.

Buchkauf

Ethnizität und ethnische Konflikte in Afghanistan, Conrad Schetter

Sprache
Erscheinungsdatum
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

4,0
Sehr gut
2 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.