
Mehr zum Buch
Es gibt kaum jemanden, der nicht vielfältige Erfahrungen mit Erziehungssituationen gemacht hat, sowohl als Handelnder als auch als Behandelter. Reichen gesunder Menschenverstand und Lebenserfahrung aus, um erfolgreich zu unterrichten und zu erziehen? Dieses Buch geht davon aus, dass Alltagserfahrungen nicht genügen, um Erziehung und Unterricht erfolgreich zu gestalten. Die Pädagogische Psychologie befasst sich, ähnlich wie die Pädagogik, mit diesen Themen, jedoch mit einer spezifischen Perspektive und empirischen Forschungsmethoden, basierend auf psychologischen Theorien. Sie beschreibt, erklärt und entwickelt Ansätze für die optimale Gestaltung von Erziehungs-, Unterrichts- und Bildungsprozessen. Der Inhalt umfasst die Aufgaben und Arbeitsformen der Pädagogischen Psychologie, grundlegende psychische Prozesse wie Wissenserwerb, Lernen, Motivation, Entwicklung und soziale Beziehungen. Zudem werden Einflussfaktoren auf Verhalten und Erziehung behandelt sowie die zentralen Bereiche Erziehen und Unterrichten. Der Band vermittelt Basiswissen und Verständnis für zentrale Fragestellungen, grundlegende Fakten, methodische Prinzipien und theoretische Ansätze und zeigt die Praxisrelevanz der Pädagogischen Psychologie auf.
Buchkauf
Pädagogische Psychologie, Siegfried Preiser
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2003
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.