Bookbot

Krieg gegen Terror? - Konfliktszenarien im 21. Jahrhundert und ihre Konsequenzen für die Friedens- und Sicherheitspolitik

Mehr zum Buch

Selbstmordanschläge, die jederzeit und an jedem Ort geschehen können, multilaterale Präventivschläge als zeitgenössische Form des Angriffskrieges, schließlich der unkontrollierbare Einsatz von ABC-Waffen - sieht so unsere Zukunft aus? Was ist dran am „Clash of Civilizations“? Krieg und Terror sind zwei ungleiche Brüder. Sie untergraben das Völkerrechtssystem, das die Staatengemeinschaft bisher zusammengehalten und ausgerichtet hat. 13 namhafte Autoren, darunter Ekkehart Krippendorff, Erwin Lanc, Gudrun Harrer, Katrin Simhandl, Franz Leidenmühler und Reiner Steinweg, untersuchen die Konsequenzen gegenwärtiger Konfliktszenarien für die weltweite Friedens- und Sicherheitspolitik und die Rolle der Vereinigten Staaten hierbei.

Buchkauf

Krieg gegen Terror? - Konfliktszenarien im 21. Jahrhundert und ihre Konsequenzen für die Friedens- und Sicherheitspolitik, Franz Leidenmühler

Sprache
Erscheinungsdatum
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback),
Buchzustand
Gebraucht - Sehr gut
Preis
4,79 €inkl. MwSt.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben