Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Funktionaler Bodenschutz

Autor*innen

Mehr zum Buch

In ersten Teil der Arbeit werden der Boden als Umweltmedium und die Modellbegriffe der Bodenfunktionen aus naturwissenschaftlicher Sicht charakterisiert. Im zweiten Teil geht der Autor auf die Kernfragen eines Bodenschutzes, insbesondere auf den Dualismus der Bodenfunktionen und die hieraus resultierende Problematik einer Konkretisierung der Begriffe „Schutzwürdigkeit“ und „Schutzbedürftigkeit“ ein. Aufbauend hierauf werden im dritten Teil der Arbeit die Schutzkonzeption und das rechtliche Instrumentarium des BBodSchG und der BbodSchV analysiert. Eingehend untersucht der Autor Inhalt und Reichweite der Grundbegriffe des neuen Bodenschutzrechts. Einen Schwerpunkt bildet hier die Frage nach der (Nicht-)Bewältigung der Funktionenkonkurrenz im BBodSchG und BBodSchV und nach den hieraus resultierenden Anwendungsproblemen. Am Beispiel der Abgrenzung des Bodenschutzrechts zum Wasserrecht verdeutlicht der Autor die grundsätzlichen bis hin zur Unvereinbarkeit reichenden Unterschiede zwischen einem gefahrenabwehr-rechtlichen und einem umweltmedialen Schutzkonzept.

Buchkauf

Funktionaler Bodenschutz, Andreas Henke

Sprache
Erscheinungsdatum
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben