Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Angehörigenintegration in der Pflege

Autor*innen

Mehr zum Buch

Angehörige von Patienten spielen eine entscheidende Rolle im Genesungsprozess, doch im hektischen Klinikalltag kommen sie oft zu kurz. Sie sind nicht nur Ko-Pfleger, sondern auch wichtige Beobachter, Terminmanager und emotionale Stützen. Die professionelle Pflege hat diesen Stellenwert erkannt und strebt eine bessere Integration von Angehörigen im Gesundheitswesen an. Das Buch bietet praxisnahe und fundierte Ansätze zur Verbesserung der Angehörigenintegration durch verschiedene Berufsgruppen. Es untersucht den gesamten Versorgungsprozess, von Erstkontakten über Informations- und Beratungsgespräche bis hin zur Rückkehr des Patienten nach Hause. Besondere Herausforderungen, wie die Sterbebegleitung und die Betreuung von Eltern erkrankter Kinder, werden ebenfalls thematisiert. Zudem wird die Angehörigenintegration als Lehrinhalt in der Ausbildung sowie ihre Bedeutung für das Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen diskutiert. Am Ende jedes Kapitels finden sich Literaturempfehlungen, ein Glossar und Schlüsselbegriffe, die besonders für Ausbildung und Studium geeignet sind. Die Inhalte umfassen unter anderem Kontaktgespräche, Konfliktmanagement, die Motivation von Angehörigen und die Integration in der ambulanten Pflege, sowie spezifische Themen wie Organtransplantation und die Betreuung von Angehörigen auf Intensivstationen.

Buchkauf

Angehörigenintegration in der Pflege, Wolfgang George

Sprache
Erscheinungsdatum
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben