Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Seit alters her hat der umhegte Garten eine besondere Bedeutung für die sozialen Beziehungen der Menschen. Er bildet einen fließenden Übergang zwischen intimen, privaten und öffentlichen Orten. In diesem Buch wird am Beispiel des Gartens gezeigt, wie die Spaltung von Öffentlichkeit und Privatheit verschwimmt.
Buchkauf
Privatheit, Garten und politische Kultur, Siegfried Lamnek
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2003
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Privatheit, Garten und politische Kultur
- Untertitel
- Von kommunikativen Zwischenräumen
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Siegfried Lamnek
- Verlag
- Leske und Budrich
- Erscheinungsdatum
- 2003
- ISBN10
- 381003973X
- ISBN13
- 9783810039736
- Kategorie
- Weltgeschichte
- Beschreibung
- Seit alters her hat der umhegte Garten eine besondere Bedeutung für die sozialen Beziehungen der Menschen. Er bildet einen fließenden Übergang zwischen intimen, privaten und öffentlichen Orten. In diesem Buch wird am Beispiel des Gartens gezeigt, wie die Spaltung von Öffentlichkeit und Privatheit verschwimmt.