Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Unternehmensstrategien

Mehr zum Buch

Nicht alles, was Unternehmen tun und entscheiden, gehört direkt zur Strategischen Unternehmensführung. Es ist etwas Besonderes, das in seinen Besonderheiten verstanden werden muss. Auf der anderen Seite ist Strategisches Management keineswegs nur etwas für und von Unternehmen, die es sich leisten können, dafür ausdrücklich so bezeichnete Abteilungen oder Stäbe einzurichten: Strategische Unternehmensführung zielt auf den klugen Umgang mit prinzipiell offener und ungewisser Zukunft, und unter den Bedingungen sich weiter intensivierenden Wettbewerbs zwischen den Unternehmen ist keines von dieser Herausforderung frei, auch nicht das kleinste. Unternehmensstrategien richten sich in die Zukunft. Strategisches Management von Unternehmen kann sich deshalb nicht damit begnügen, Erfolge der Vergangenheit in die Zukunft hinein zu verlängern, sondern muss sich neuen Herausforderungen stellen. In der Welt des 21. Jahrhunderts existiert eine Vielzahl sozialer, ökologischer und sonstiger Probleme, zu deren Entstehung Unternehmen beigetragen haben und zu deren Lösung Unternehmen beitragen können. Das vorliegende Lehrbuch für die Bachelor-Ausbildung in Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftswissenschaften vollzieht die Abkehr von den Planungsschulen des Strategischen Managements. Es trägt den Titel „Unternehmensstrategien“, weil vielfältige Antworten auf die unternehmenspolitischen Herausforderungen gesucht und gefunden werden müssen. Die Theorie und Praxis des Strategischen Managements wird mit Blick auf die Geschichte dieser wissenschaftlichen Teildisziplin beleuchtet. Unternehmen werden als strategische Akteure der Gesellschaft betrachtet, die über ihre Innovationen Zukunftsmärkte generieren und der Gesellschaft kulturelle Angebote unterbreiten. Für dieses Handeln in zunehmend vernetzten Welten brauchen Unternehmen und diejenigen, die später in Unternehmen tätig werden wollen, mehr denn je Orientierungswissen. Dazu will das Buch etwas beitragen. Inhalt Teil I: Theorie und Praxis des Strategischen Managements 1. Was ist Strategie? 2. Die Wissenschaft des Strategischen Managements 3. Marktorientierte Ansätze des Strategischen Managements 4. Ressourcenorientierte Ansätze des Strategischen Managements 5. Methoden und Instrumente des Strategischen Managements Teil II: Unternehmensstrategien sind Umgang mit offener Zukunft 6. Unternehmen generieren Zukunftsmärkte 7. Unternehmensstrategien sind kulturelle Angebote an die Gesellschaft 8. Unternehmensstrategien und Innovationen 9. Interpreneurship: strategisches Handeln in vernetzten Welten 10. Corporate Foresight 11. Identität und Leitbilder der strategischen Unternehmenspolitik 12. Strategisches Reputationsmanagement Teil III: Unternehmen als strategische Akteure der Gesellschaft 13. Corporate Social Responsibility 14. Nachhaltigkeit und kulturelle Kompetenzen 15. Unternehmensstrategien und wirtschaftliche Evolution

Publikation

Buchkauf

Unternehmensstrategien, Reinhard Pfriem

Sprache
Erscheinungsdatum
2006
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden