
Parameter
Mehr zum Buch
„Sell in May and go away“ und „The trend is your friend“ sind bekannte Börsenweisheiten, die in der aktuellen Indexwelt kaum Beachtung finden. Trotz über 33.000 Aktienindizes weltweit und der ständigen Medienberichterstattung über DAX, Dow Jones und Nasdaq wurden sie von Indexanbietern weitgehend ignoriert. Dies änderte sich 2005, als die Deutsche Börse AG mit dem DivDAX ein neues Strategieindex-Segment namens DAXplus einführte, um dem steigenden Informationsbedarf der Aktienmärkte gerecht zu werden. Seither folgten regelmäßig neue Indizes, darunter der DAXplus Seasonal Strategy, DAXplus Covered Call und DAXplus Protective Put, die verschiedene, anerkannte Anlagestrategien abbilden und versuchen, den Gesamtmarkt zu übertreffen. Auch andere große Anbieter wie STOXX und Dow Jones haben begonnen, Strategieindizes anzubieten, nachdem sie zuvor dieses lukrative Geschäftsfeld Investmentfonds und Zertifikaten überlassen hatten. Nach anderthalb Jahren ist eine erste Bestandsaufnahme der Strategieindizes sinnvoll, insbesondere angesichts der jüngsten Berichterstattung über eine vermeintliche „Indexwut“ der Deutschen Börse AG in der Fachpresse.
Buchkauf
Eine Analyse der Strategieindizes der Deutsche Börse AG, Michael Kaya
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2007
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.