Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Wertemanagement im Unternehmen

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Manager müssen häufig Entscheidungen fällen, die einen Widerspruch zwischen ökonomischen und ethischen Forderungen in sich "Wenn wir nicht bestechen, um den Auftrag zu erlangen, wird es ein anderer tun – und wir sind raus." Das hieß unternehmerische Verpflichtung besteht allein darin, Gewinne zu erwirtschaften. Aufwendungen für 'soziale Verantwortung' absorbieren lediglich Ressourcen, die dann zur Lösung ökonomischer Probleme fehlen. Meist lohnt sich unmoralisches Handeln doch, etwa wenn Kosten zu Lasten der Umwelt externalisiert werden. Ist das wirklich so? Ist der moralische Manager weltfremd und unfähig? Dieses Buch zeigt auf, dass es Wirtschaftsakteuren nicht nur zum Vorteil gereicht, sondern auch vernünftig ist, moralisch zu handeln. Dies gilt insbesondere für international tätige Unternehmen, die auf Märkten agieren, die sich oft nur über strategische Allianzen erschließen lassen. Die Grundgedanken werden nicht nur theoretisch erläutert, sondern auch ganz konkret und ausführlich an Beispielen aus der Praxis veranschaulicht (u.a. Bayerische Bauindustrie, Schiffsgetriebehersteller ZF Marine).

Publikation

Buchkauf

Wertemanagement im Unternehmen, Ingo Rose

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben