Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Wertorientiertes Umweltmanagement

Autor*innen

Mehr zum Buch

Das heutige Unternehmensumfeld ist äußerst komplex, geprägt von vielfältigen Anforderungen aus Politik, Öffentlichkeit und Markt, die entscheidend das betriebliche Handeln beeinflussen. Die steigenden Kosten für Rohstoffe und Energie verdeutlichen die Bedeutung eines effizienten Umgangs mit knappen, nicht erneuerbaren Ressourcen für das wirtschaftliche Wachstum. Unternehmen werden zunehmend bestrebt sein, Produkte und Prozesse öko-effizient zu gestalten. Während Controlling als Instrument zur Führungs- und Entscheidungsunterstützung dient, erweist es sich in ökologischen Belangen oft als unzureichend. Öko-Controlling zielt zwar auf den effizienten Umgang mit natürlichen Ressourcen ab, bleibt jedoch meist auf die ökologische Sphäre beschränkt und verknüpft sich nicht systematisch mit den finanziellen Zielen des Managements. Dies führt dazu, dass Potenziale für „win-win“-Situationen, die sowohl ökologische als auch ökonomische Vorteile bieten, nicht erkannt werden. Es gibt mittlerweile zahlreiche Instrumente im Öko-Controlling, deren praktischer Nutzen jedoch nicht systematisch untersucht wurde. Diese Dissertation widmet sich der Bewertung dieser Instrumente, um die Auswahl geeigneter Methoden für Unternehmen zu erleichtern und zu klären, ob die Methoden des Öko-Controlling dazu geeignet sind, den Bereich von Ökologie und Shareholder Value zu erweitern und Öko-Effizienzpotenziale zu identifizieren und zu realisieren.

Buchkauf

Wertorientiertes Umweltmanagement, Thomas Albrecht

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben