Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Kundenbindung im internationalen Automobilmarketing

Autor*innen

Mehr zum Buch

Unternehmen sehen sich einem dynamischen Wettbewerbsumfeld gegenüber, in dem flexible und aggressive Wettbewerber neue Märkte erschließen und erfolgreiche Produkte schnell nachgeahmt werden. Die Lebenszyklen von Produkten verkürzen sich, und rein produktbezogene Differenzierungsstrategien bieten nur kurzfristige Wettbewerbsvorteile. Eine gängige Reaktion auf diese Herausforderungen ist die verstärkte Fokussierung auf Kundenbindung. Besonders die Automobilbranche hat in den letzten Jahren vielfältige Aktivitäten zur Kundenbindung entwickelt. Im Kontext der Internationalisierung stellt sich jedoch die Frage, wie diese Aktivitäten an verschiedene internationale Märkte angepasst werden können. Ziel dieser Arbeit ist es, spezifische Kundenbindungsmodelle für die Automobilmärkte in China und Russland zu entwickeln, die sich von den Modellen in Deutschland unterscheiden. Hierzu werden allgemeine Kundenbindungsmodelle mithilfe verhaltenswissenschaftlicher und ökonomischer Theorien präzisiert und erweitert. Die Faktoren, die die Kundenbindung beeinflussen, werden hinsichtlich ihrer länder-, markt- und kulturbezogenen Spezifikation untersucht. Eine empirische Untersuchung umfasst über 100 persönliche Interviews mit Automobilhändlern und deren Stammkunden in Russland, China und Deutschland. Die Ergebnisse liefern wertvolle Modelle zur Kundenbindung für die Automobilmärkte in China und Russland, die als Grundlage für die Gestaltung entspr

Buchkauf

Kundenbindung im internationalen Automobilmarketing, Frank Borrmann

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben