
Parameter
Mehr zum Buch
Auf der Basis des Harvard-Prinzips zeigt der Autor Wege zu fairen und erfolgreichen Verhandlungen, bei denen beide Parteien als Gewinner hervorgehen. In dieser erweiterten Neuauflage werden die Vorbereitung, Durchführung, das Abschlussprocedere und die Nachbereitung von Verhandlungen systematisch und detailliert behandelt. Der Autor kombiniert eigene positive Erfahrungen mit den Erfolgsrezepten anderer Autoren im Verhandlungsbereich. Die Graphiken wurden überarbeitet und ergänzt, um das Verständnis zu fördern. Einige Kapitel sind inhaltlich erweitert, und das neu eingefügte Kapitel über „Das positive Neinsagen im Harvard-Verhandlungskonzept“ bietet zusätzliche Einblicke. Das zweisprachige Verzeichnis des Verhandlungsvokabulars wurde aktualisiert und erweitert, ebenso wie das Literaturverzeichnis. Der Leitfaden behandelt auch interkulturelle Aspekte, Machtverhältnisse, Stressbewältigung und Körpersprache. Ein hilfreiches zweisprachiges Sachwörterverzeichnis im Anhang unterstützt die Leser. Die graphischen Darstellungen festigen die Kernaussagen, während die Abschlussgraphik die Basiselemente des Harvard-Konzepts zusammenfasst. Die Themen umfassen die historische Entwicklung des Verhandelns, die Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung und den Umgang mit Personen aus anderen Kulturen sowie Fallbeispiele zum professionellen Verhandeln.
Buchkauf
Leitfaden für professionelles Verhandeln, Eberhard Wadischat
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2013
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.
