Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Evolution von Familienunternehmen

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die vorliegende Arbeit untersucht die Organisationsstrukturen von Familienunternehmen in Deutschland, deren zeitliche Veränderungen und den Einfluss auf den Unternehmenserfolg. Im Mittelpunkt steht die Analyse der strukturellen Anpassung an veränderte Umwelten sowie proaktive Organisationsänderungen zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit. Es wird erörtert, wie Familienunternehmen sich organisatorisch an Umweltveränderungen anpassen können. Die Untersuchung stützt sich auf drei theoretische Konzepte: den Evolutionsansatz, den Gestaltansatz und den Kontingenzansatz. Zudem wurden vier relevante Umweltdimensionen identifiziert: Feindlichkeit, Dynamik, Unsicherheit und Komplexität. Für die empirische Analyse wurde ein fallstudienbasierter Ansatz gewählt. Wesentliche Elemente der Anpassung sind evolutionäres Lernen und zielgerichtete Veränderungen. Die Art der Anpassung an Umweltgegebenheiten, insbesondere hinsichtlich Hierarchisierung und Umsetzungsgeschwindigkeit, wurde ebenfalls untersucht. Die Untersuchung zeigt, dass die Kriterien der Dynamik und Unsicherheit der Unternehmensumwelten entscheidend sind und praktische Implikationen ableiten lassen. Abschließend wurde die Strukturierung des Managements in Bezug auf Familienangehörige und Nichtfamilienangehörige analysiert, was zur Ableitung dreier allgemeiner Unternehmenstypen führte: der „inhabergesteuerte Spezialist“, der „familiendominierte Spezialist“ und der „familienüberwac

Buchkauf

Evolution von Familienunternehmen, Martin Eckert

Sprache
Erscheinungsdatum
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben