Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Corporate social responsibility und sustainable development

Autor*innen

Mehr zum Buch

Ausgehend von dem Leitbild einer nachhaltigen Entwicklung und dem Konzept CSR werden die zugehörigen Begriffe, Modelle sowie Zusammenhänge diskutiert und der aktuelle Stand der Entwicklungen wiedergegeben. Es wird auf das Verhältnis von Wirtschaftsethik und friedlicher Kernenergienutzung sowie auf Verhaltenskodizes und Standardisierungsmaßnahmen eingegangen. Die verschiedenen Energieträger werden unter nachhaltigen und wirtschaftlichen Aspekten untersucht, darunter insbesondere die Kernenergie. Zudem werden CSR-Anforderungen (Stakeholder, Berichterstattung) von Kernenergieversorgungsunternehmen (KEVU) betrachtet, CSR-Indikatoren für die Energiebranche und branchenspezifische Kriterienkataloge vorgestellt und darauf basierend wird ein eigener indikatorgestützter, branchenspezifischer Kriterienkatalog zur CSR-Bewertung von KEVU entwickelt. Im Rahmen des Bewertungsprozesses wird ein neues Verfahren (Yager-Methode) zur Bewertung vorgeschlagen. Die hier vorgenommene exemplarische Bewertung zeigt am komplexen Beispiel der Kernindustrie auf, dass es grundsätzlich möglich ist, eine CSR-Bewertung aller Unternehmen einer Branche anhand von konsensfähigen CSR-Kriterien durchzuführen

Buchkauf

Corporate social responsibility und sustainable development, Beatrix Kuhlen

Sprache
Erscheinungsdatum
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben