Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Optimierung zustandsabhängiger Instandhaltungsstrategien durch die Clusterung komplexer technischer Objekte

Mehr zum Buch

Die Industrie in der heutigen Zeit wird maßgebend durch die Forderung nach hoher Rentabilität, Optimierung der Produktionskosten, begrenzte Ressourcenverfügbarkeit und immer komplexeren Prozessen und technischen Anlagen bestimmt. Der Erfolg eines Unternehmens ist davon abhängig, wie effizient diese Schwerpunkte im unternehmerischen Sinne umgesetzt werden. Zur Lösung stehen umfangreiche Methoden und Werkzeuge im jeweiligen Unternehmen zur Verfügung. Parallel haben sich Industriezweige entwickelt, die Spezialwissen zur Bearbeitung von definierten Teilaufgaben professionell anbieten. Die damit verbundene Möglichkeit, externes Know-how und Kapazitäten in Unternehmensprozesse einzubinden, eröffnet neue Möglichkeiten, effektiv zu produzieren und auf Veränderungen kurzfristig zu reagieren. Eine wohldurchdachte Nutzung solcher Fremdleistungen stellt einen Weg dar, ein Unternehmen erfolgreich am Markt zu etablieren. Im Zusammenspiel mit einem funktionierenden Anlagenmanagement und einer optimierten Instandhaltung ergeben sich Potenziale, deren Nutzung erhebliche Wettbewerbsvorteile bringen kann. Dienstleistungsunternehmen haben diese Marktlücke erkannt und bieten diese Leistungen als ihre Kernkompetenz an. Damit ergeben sich Schnittstellen, an die beide Partner unterschiedliche Anforderungen stellen.

Buchkauf

Optimierung zustandsabhängiger Instandhaltungsstrategien durch die Clusterung komplexer technischer Objekte, Jens Götze

Sprache
Erscheinungsdatum
2008
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden