
Mehr zum Buch
Das Interesse an Kirchenbesuchen aus kunsthistorischer Perspektive bleibt ungebrochen, insbesondere bei den großen Kathedralen der Christenheit, die Touristen anziehen. Das neue Werk von Aloys Butzkamm zielt darauf ab, den Besuch einer Kirche zu einem Abenteuer zu machen. Es bietet Einblicke, wie man das Gesehene besser verstehen kann, angefangen bei der Deckengestaltung, die von Flachdecken über offene Dachstühle bis hin zu verschiedenen Wölbungen reicht. Die Vielfalt der Flachdecken und die verschiedenen Rippenführungen, wie Kreuzrippengewölbe und Netzgewölbe, fördern die Entdeckerfreude. Architektur und Kunstschätze werden an den Bedürfnissen der Besucher orientiert erklärt, und es werden dreißig verschiedene Begriffe für Kirchbauten erläutert, darunter Dom, Kapelle und Basilika. Mehrere Kapitel widmen sich den Schätzen in kirchlichen Museen, wie Reliquien und liturgischen Gewändern. Der theologische Akzent wird ebenfalls behandelt, da er für das Verständnis von Architektur und Ausstattung entscheidend ist. Grundkenntnisse in Kirchengeschichte und Liturgiewissenschaft werden vermittelt. Das Buch ist kunsthistorisch präzise, umfassend und lebendig geschrieben, ergänzt durch farbige Illustrationen, die das Gesagte verdeutlichen. Es lädt Leserinnen und Leser ein, ihre Entdeckerfreude auszukosten.
Buchkauf
Kirchen in den Blick nehmen, Aloys Butzkamm
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2011
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.