Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Geschichte des Jesuitenkollegs in Paderborn 1580 - 1659

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Pater Johannes Sander, erstmals 1622 als Magister im Jesuitenkolleg Paderborn erwähnt, dokumentiert in Jahresberichten (Annales) die Entwicklung des Jesuitenkollegs von 1580 bis 1659. Diese Zeit war geprägt von dem mühsamen Kampf gegen reformatorische Kräfte und der Sicherung der katholischen Religion, sowie von Bedrohungen durch Seuchen, Naturkatastrophen und kriegerischen Konflikten. Zudem beschreibt er die inneren Auseinandersetzungen zwischen den Bürgern von Paderborn und dem Fürstbischof sowie das unermüdliche Streben nach jeder einzelnen Bekehrung. Der Aufbau von Wohn- und Unterrichtsräumen, die Errichtung von Kolleggebäuden und die Sicherung der materiellen Existenz des Kollegs erforderten immense Anstrengungen. Ohne die Unterstützung des Fürstbischofs und vieler Förderer wäre das Kolleg nicht überlebensfähig gewesen. Die Annales sind kein historisch-kritisches Werk, sondern bieten eine detaillierte, einfühlsame Beschreibung menschlicher Stärken und Schwächen in einer Zeit großer Not und Konflikte. Sie sind eine wertvolle Quelle für regionale Ereignisse. Diese Buchedition präsentiert erstmals eine vollständige lateinisch-deutsche Ausgabe der Annalen des Jesuitenkollegs für den Zeitraum von 1580 bis 1659, ergänzt durch statistische Übersichten und Anmerkungen zu wichtigen Personen und Fakten. Sprachen: Deutsch, Latein.

Buchkauf

Geschichte des Jesuitenkollegs in Paderborn 1580 - 1659, Johannes Sander

Sprache
Erscheinungsdatum
2011
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben