
Parameter
Mehr zum Buch
Der Begriff „Mergers & Acquisitions“ (M&A) beschreibt Transaktionen, bei denen Unternehmen andere Unternehmen erwerben oder fusionieren. Ein Beispiel ist die 2009 erfolgte Akquisition des niederländischen Energieversorgers Essent durch RWE. In den letzten Jahrzehnten haben M&A als strategisches Entwicklungsinstrument an Bedeutung gewonnen, jedoch bleibt der Erfolg solcher Transaktionen oft hinter den Erwartungen zurück, insbesondere in Bezug auf die Steigerung des Shareholder Value. Das Buch adressiert diese Problematik, indem es einen Managementansatz entwickelt, der eine wertsteigernde Durchführung von M&A-Transaktionen ermöglichen soll. Basierend auf betriebswirtschaftlicher Investitions- und Finanzierungstheorie wird ein M&A-Managementmodell vorgestellt, das detailliert aufzeigt, wie Wertsteigerungspotenziale während einer M&A-Transaktion identifiziert, quantifiziert und realisiert werden können. Zudem werden vier unterstützende Prozesse behandelt, die für die Erhöhung des Shareholder Value durch M&A notwendig sind. Neben Informationsbeschaffung, Kommunikation und Projektorganisation stehen insbesondere juristische Aspekte im Fokus. Damit bietet das Buch eine theoretisch fundierte und operativ ausgerichtete Hilfestellung für das Management akquirierender Unternehmen, um den Shareholder Value nachhaltig zu steigern.
Buchkauf
Value-based Mergers & Acquisitions-Management, Florian Riedel
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.