Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Die Schatzkammer im Stift Klosterneuburg

Parameter

  • 208 Seiten
  • 8 Lesestunden

Mehr zum Buch

Es gibt Objekte von großer Bedeutung für die Geschichte und Identität Österreichs, wie der österreichische Erzherzogshut, die „heilige Krone des Landes“, die Markgrafenstoffe, aus denen das Landeswappen Niederösterreichs abgeleitet wurde, und die Schädelreliquie des hl. Leopold, des „milden Markgrafen“. Der Agnesschleier, der in einer prächtigen Monstranz aufbewahrt wird und die Gründungslegende des Stiftes illustriert, ist ebenfalls ein beeindruckendes Zeugnis der Vergangenheit. Diese Stücke werden seit Jahrhunderten in der Schatzkammer von Klosterneuburg verehrt, was den Ort zu einer herausragenden historischen Stätte macht. Darüber hinaus birgt die Schatzkammer zahlreiche Kunstwerke und Zeugnisse, die die fast 900-jährige Geschichte des Stiftes widerspiegeln und von Reliquienverehrung sowie christlicher Liturgie zeugen. Bedeutende Werke mittelalterlicher und barocker Goldschmiedekunst und Elfenbeinschnitzerei sowie prachtvolle Textilien aus verschiedenen Jahrhunderten sind hier zu finden. Der Band präsentiert diese bislang weitgehend verborgenen Schätze, die seit Mai 2011 auch dauerhaft der Öffentlichkeit zugänglich sind, in beeindruckender Fülle. Zusammen mit der Geschichte der Schatzkammer und des Reliquienkultes bietet er einen facettenreichen Einblick in ein kostbares Stück Österreich, ergänzt durch ausführliche technische Angaben und brillante Detailfotografien.

Buchkauf

Die Schatzkammer im Stift Klosterneuburg, Wolfgang Christian Huber, János Stekovics

Sprache
Erscheinungsdatum
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben