Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Was Deutsche nicht hören wollen und Schweizer nicht zu sagen wagen

Parameter

Mehr zum Buch

Klischees über Schweizer und Deutsche sind weitverbreitet. Am Arbeitsplatz entstehen daraus schnell einmal Konflikte. Die müssten nicht sein, würden die kulturellen Unterschiede produktiv genutzt. Deutsche orientieren sich an einem direkten, Schweizer an einem partizipativen Führungsstil. Deutsche wollen bei einer Problemlösung schnell Klarheit, Schweizer suchen erst eine gemeinsame Diskussionsgrundlage. Der Grundstein für dieses Verhalten wird schon in der Erziehung gelegt. So zählt in Deutschland Durchsetzungsvermögen zu den wichtigsten Erziehungszielen. In der Schweiz dagegen wird korrektes Auftreten viel stärker gewichtet. Thomas Kölliker hat die Gründe für die 'kleinen Unterschiede' erforscht. Er erklärt, weshalb gewisse Teams gut funktionieren und andere nicht. Berichte von Führungspersonen, Mitarbeitern und Personalfachleuten helfen, Stereotypen abzubauen. Wer im akuten Notfall Unterstützung braucht, greift zum Erste-Hilfe-Koffer, der für die häufigsten Konflikte das Rüstzeug bereitstellt.

Buchkauf

Was Deutsche nicht hören wollen und Schweizer nicht zu sagen wagen, Thomas Kölliker

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben