Qualitätsmanagement im Bundessportfachverband
Qualitätsrelevante Stakeholder in Bundessportfachverbänden - Eine qualitative Studie als Basis für die Implementierung eines Qualitätsmanagementsystems
Autoren
Parameter
Mehr zum Buch
In diesem Werk wird zunächst die Anwendbarkeit von Ansätzen aus der Qualitätsmangement-Forschung für Sportverbände untersucht und ein Überblick über den Forschungsstand zum Thema „Qualitätsmanagement im Sport“ gegeben. Anschließend werden qualitätsrelevante Stakeholder in Bundessportfachverbänden mittels einer qualitativen Studie identifiziert. Aufbauend auf diesen Erkenntnissen werden die Qualitätskriterien der wichtigsten Stakeholdergruppen von Bundessportfachverbänden (Kaderathleten, Spitzentrainer/A-Trainer, ehrenamtlich Engagierte, hauptamtliche Mitarbeiter, Führungskräfte von Mitgliedsorganisationen, Sponsoren, Sportjournalisten, Medienkonsumenten) erhoben. Zudem wird die Implementierung eines Qualitätsmanagementsystems exemplarisch vorgestellt.
Buchkauf
Qualitätsmanagement im Bundessportfachverband, Frank Daumann
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2013
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Qualitätsmanagement im Bundessportfachverband
- Untertitel
- Qualitätsrelevante Stakeholder in Bundessportfachverbänden - Eine qualitative Studie als Basis für die Implementierung eines Qualitätsmanagementsystems
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Frank Daumann
- Verlag
- Sportverl. Strauß
- Verlag
- 2013
- ISBN10
- 3868845232
- ISBN13
- 9783868845235
- Kategorie
- Sport
- Beschreibung
- In diesem Werk wird zunächst die Anwendbarkeit von Ansätzen aus der Qualitätsmangement-Forschung für Sportverbände untersucht und ein Überblick über den Forschungsstand zum Thema „Qualitätsmanagement im Sport“ gegeben. Anschließend werden qualitätsrelevante Stakeholder in Bundessportfachverbänden mittels einer qualitativen Studie identifiziert. Aufbauend auf diesen Erkenntnissen werden die Qualitätskriterien der wichtigsten Stakeholdergruppen von Bundessportfachverbänden (Kaderathleten, Spitzentrainer/A-Trainer, ehrenamtlich Engagierte, hauptamtliche Mitarbeiter, Führungskräfte von Mitgliedsorganisationen, Sponsoren, Sportjournalisten, Medienkonsumenten) erhoben. Zudem wird die Implementierung eines Qualitätsmanagementsystems exemplarisch vorgestellt.