Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Betrachtungen des Buches stellen sich die Aufgabe, durch Einbezug der anthroposophischen Geisteswissenschaft Rudolf Steiners, Stoffe und Prozesse der Pharmazie neu anzusehen und menschen- und geistgemäß zu erfassen. Dr. Johannes Zwiauer, Jahrgang 1922. Studium der Naturwissenschaften an der Universität Wien (Chemie, Physik, Mathematik), Doktorat der Philosophie. 47jährige Tätigkeit bei der Weleda Österreich als Produktionsleiter, Leiter des Kontrolllabors, zuletzt pharmazeutischer Geschäftsführer. Seit 1960 Vortragstätigkeit in Ö, D, CH, USA, Georgien, Rußland, Ägypten. Von der Ernte der Pflanzen bis zum fertigen Heilmittel hat er alles selbst durchgeführt und dadurch große Erfahrung erlangt. Er beschäftigt sich intensiv mit der anthroposophischen Pharmazie. Es gelingt ihm, seine Gedanken auf einfach verständliche Weise wiederzugeben.
Buchkauf
Anthroposophisch erweiterte Pharmazie, Johannes Zwiauer
- Beschriftungen / Markierungen
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2013
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Anthroposophisch erweiterte Pharmazie
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Johannes Zwiauer
- Verlag
- Möllmann
- Verlag
- 2013
- ISBN10
- 3899791908
- ISBN13
- 9783899791907
- Kategorie
- Medizin & Gesundheit
- Beschreibung
- Die Betrachtungen des Buches stellen sich die Aufgabe, durch Einbezug der anthroposophischen Geisteswissenschaft Rudolf Steiners, Stoffe und Prozesse der Pharmazie neu anzusehen und menschen- und geistgemäß zu erfassen. Dr. Johannes Zwiauer, Jahrgang 1922. Studium der Naturwissenschaften an der Universität Wien (Chemie, Physik, Mathematik), Doktorat der Philosophie. 47jährige Tätigkeit bei der Weleda Österreich als Produktionsleiter, Leiter des Kontrolllabors, zuletzt pharmazeutischer Geschäftsführer. Seit 1960 Vortragstätigkeit in Ö, D, CH, USA, Georgien, Rußland, Ägypten. Von der Ernte der Pflanzen bis zum fertigen Heilmittel hat er alles selbst durchgeführt und dadurch große Erfahrung erlangt. Er beschäftigt sich intensiv mit der anthroposophischen Pharmazie. Es gelingt ihm, seine Gedanken auf einfach verständliche Weise wiederzugeben.