
Parameter
Mehr zum Buch
Der fortschreitende Einsatz von IT-Systemen im Unternehmen führt zu einer Zunahme der Datenmengen, die während der Jahresabschlussprüfung verarbeitet werden müssen. Diese Digitalisierung steht im Spannungsfeld zu den Formalzielen der Prüfung, die ein vertrauenswürdiges Prüfungsurteil und Wirtschaftlichkeit erfordern. Um den gesetzlichen Prüfungsauftrag zu erfüllen, ist eine Anpassung der bisherigen Prüfungsmethodik notwendig. Bei Datenvolumina von mehreren Millionen Datensätzen können Hinweise auf Unregelmäßigkeiten nur durch IT-gestützte Prüfungstechniken entdeckt werden. Diese Techniken, ursprünglich Teil der IT-Systemprüfung, sind mittlerweile unverzichtbar für jeden Prüfer geworden. Besonders die Massendatenanalyse erweist sich als wertvolles Werkzeug. Goldshteyn, Gabriel und Thelen bieten einen systematischen Einstieg in die effiziente Nutzung von Massendatenanalysen im Rahmen der Abschlussprüfung. Sie erläutern, basierend auf einem risikoorientierten Prüfungsansatz, wie Datenanalysen zur Feststellung wesentlicher Fehler in der Rechnungslegung, zur Beurteilung des Internen Kontrollsystems und für aussagebezogene Prüfungshandlungen eingesetzt werden können. Die Vorgehensweise wird anhand der Prüfsoftware IDEA nachvollziehbar gemacht, und zahlreiche Beispiele sind auf den gesamten Prüfungszyklus anwendbar.
Buchkauf
Massendatenanalysen in der Jahresabschlussprüfung, Michael Goldshteyn
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2013
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.