Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Pennalismus

Ein Phänomen protestantischer Universitäten im 17. Jahrhundert

Autor*innen

Parameter

  • 224 Seiten
  • 8 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die Demütigung, Ausbeutung und Unterdrückung neuer Studenten durch ältere war eine Form der akademischen Initiation und zugleich Ausdruck studentischen Autonomiestrebens im 17. Jahrhundert. Der sogenannte Pennalismus breitete sich besonders auf den deutschen protestantischen Universitäten aus und stellte sie vor erhebliche Herausforderungen. Neben einer historischen Einordnung ermöglicht dieser Band dem Leser einen Zugang anhand verschiedener Quellen.[Pennalism. A Phenomenon of Protestant Universities in the 17th Century]The humiliation, exploitation and oppression of new students by older ones was a form of academic initiation and at the same time expression of a student strive for autonomy in the 17th century. The so called pennalism spread especially at the German Protestant universities challenging them thereby eminently. This volume describes the historical context and allows a better understanding by means of different source materials.

Buchkauf

Pennalismus, Matthias Hensel

Sprache
Erscheinungsdatum
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben