Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Religion ohne Gott

Autor*innen

Buchbewertung

3,6(53)Abgeben

Mehr zum Buch

Das Zentrum wahrer Religiosität, so der bekennende Atheist Albert Einstein, sei die Ehrfurcht vor den Mysterien des Universums, deren höchste Weisheit wir nur rudimentär begreifen können. In diesem Sinne bezeichnete er sich als tiefreligiös. Doch was ist religiös an einer Haltung, in der Gott keine Rolle spielt? Ronald Dworkin beschäftigte sich in seinen Einstein-Vorlesungen mit dieser Frage. Er definiert Religion als eine Sicht auf die Welt, die von einem tiefen Glauben an objektive Werte getragen wird – etwa an die Würde der Geschöpfe, die Erfüllung oder das Versagen eines Lebens und die unerklärliche Schönheit, die über unsere Sinnesorgane hinausgeht. Theisten teilen diese Werte, glauben jedoch, dass sie gottgegeben sind. Dworkin hingegen argumentiert, dass die Idee eines Gottes aus der Existenz dieser Werte hervorgeht. Der Glaube an Gott ist eine Möglichkeit, dies auszudrücken, aber nicht die einzige. Das Buch erkundet den Perspektivwechsel, der mit einem gottlosen Verständnis von Religion verbunden ist, und reicht von Physik über Politik bis zum Recht. Es schließt mit einer eindrucksvollen Reflexion über Tod und Unsterblichkeit und präsentiert das Vermächtnis eines bekennenden religiösen Atheisten, der den Blick für das Wesentliche weitet.

Von Religion ohne Gott (2014) sind aktuell auf Lager verfügbar.

Buchkauf

Religion ohne Gott, Ronald Dworkin

Sprache
Erscheinungsdatum
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover),
Buchzustand
Gebraucht - Sehr gut
Preis
7,49 €inkl. MwSt.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

3,6
Sehr gut
53 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.