Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Verlagerung von Forschungs- und Entwicklungsfunktionen in multinationalen Konzernen

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die Gewährung steuerlicher Innovationsförderungen hat den internationalen Steuerwettbewerb verstärkt und könnte forschende Unternehmen in Deutschland dazu anregen, ihre F&E-Aktivitäten ins Ausland zu verlagern. Während steuerliche Vorteile im Ausland bestehen, unterliegt der Verlagerungsvorgang der Besteuerung durch den deutschen Fiskus. Das Außensteuergesetz regelt die Besteuerung von Funktionsverlagerungen auf Basis einer Gesamtbewertung der verlagerten Funktionen. Die Bewertung und Besteuerung von F&E-Funktionen weist aufgrund ihrer Rolle im Wertschöpfungsprozess und der damit verbundenen Risikostruktur Besonderheiten auf, die den Fremdvergleichspreis beeinflussen können. Ziel der Arbeit ist es, die Besteuerungsdeterminanten für Outbound-Verlagerungen von F&E-Funktionen zu bestimmen und Tendenzaussagen zur steuerlichen Vorteilhaftigkeit einer Verlagerung in die Niederlande abzuleiten. Zunächst werden die Besonderheiten der Anwendung der deutschen Verrechnungspreisgrundsätze auf F&E-Verlagerungen analysiert. Darauf aufbauend wird ein Verfahren zur Bewertung dieser Funktionen entwickelt. Eine kasuistische Veranlagungssimulation untersucht die Steuerwirkungen und deren Einfluss auf die steuerliche Vorteilhaftigkeit einer Outbound-Verlagerung nach Holland. Die Arbeit bietet ein tiefgehendes Verständnis für die Besteuerung von F&E-Funktionsverlagerungen und richtet sich an Unternehmens- und Beratungspraxis sowie an die Wissensch

Buchkauf

Verlagerung von Forschungs- und Entwicklungsfunktionen in multinationalen Konzernen, Stefan Stein

Sprache
Erscheinungsdatum
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben