Bookbot

Eine Krone für Magenza

Autor*innen

Parameter

  • 216 Seiten
  • 8 Lesestunden

Mehr zum Buch

Von 1926 bis 1938 gab es in Mainz ein heute fast vergessenes kleines jüdisches Museum, das Museum Jüdischer Altertümer an der Synagoge in der Hindenburgstraße. Die Bedeutung dieser Sammlung wäre heute wohl kaum noch angemessen zu würdigen, wäre nicht ein kleiner Teil der Exponate vor der Verfolgung zur Seite geschafft worden und hätte den Krieg überstanden. Seit einiger Zeit präsentiert sich die im Landesmuseum Mainz aufbewahrte Judaica-Sammlung in neuem Licht. Der Band ruft die Geschichte der Exponate in Erinnerung und würdigt die verlorenen Objekte. Der reich bebilderte Katalogteil stellt einige herausragende Stücke aus der Sammlung vor und macht vor allem die zahlreichen hebräischen Inschriften in Transkription und deutscher Übersetzung zugänglich. Die im Landesmuseum Mainz aufbewahrten mittelalterlichen jüdischen Grabsteine, darunter eines der ältesten jemals in Europa aufgefundenen Epitaphe, werden ebenso berücksichtigt wie die mittelalterlichen Synagogeninschriften. Abgerundet wird der Band durch ein Inventar sämtlicher im Landesmuseum erhaltener Judaica.

Buchkauf

Eine Krone für Magenza, Andreas Lehnardt

Sprache
Erscheinungsdatum
2015
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben