Parameter
Mehr zum Buch
Führung ist zu wichtig, um sie nur den Führungskräften zu überlassen. Die Prinzipien, Praktiken und Prozesse selbstgeführter Organisationen machen Führung zum integralen Bestandteil der Arbeit jedes Mitarbeiters. Die letzten 100 Jahre waren geprägt von der Automatisierung der Produktionsarbeit. Zukünftig wird die Prozessualisierung der Führung im Vordergrund stehen. Entscheidungen, die einst von Führungskräften getroffen wurden, werden durch effiziente kollegiale Führungsprozesse unterstützt. Führung wird mehr denn je von wertschöpfenden Mitarbeitern selbst übernommen, nicht von Managern oder Bürokraten. Eine kollegial-selbstorganisierte Führung unterscheidet sich deutlich von Beliebigkeit und Hierarchiefreiheit. Um Führung als Teil der Arbeit jedes Mitarbeiters zu ermöglichen, benötigen Organisationen eine leistungsfähige soziale Architektur, einen klaren organisatorischen Rahmen und benutzerfreundliche Führungswerkzeuge. Die Autoren beschreiben bereits bekannte Strukturen, Prozesse und Prinzipien, um eine neue Führungskultur zu entwickeln. Dabei stehen wir erst am Anfang dieser Entwicklung, die eine grundlegende Veränderung in der Art und Weise, wie Führung wahrgenommen und praktiziert wird, mit sich bringt.
Von Das kollegial geführte Unternehmen (2017) sind aktuell auf Lager verfügbar.
Buchkauf
Das kollegial geführte Unternehmen, Bernd Oestereich
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2017
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback),
- Buchzustand
- Gebraucht - Sehr gut
- Preis
- 15,99 €inkl. MwSt.
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.


