Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Leitfaden zur Gestaltung einer ganzheitlichen Prüfplanung

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Qualitätsprüfungen sind notwendig, um Produkt- und Prozessqualität zu sichern, kosten jedoch Geld und schaffen keinen direkten Wert. Oftmals werden Prüfprozesse während der laufenden Produktion als fix betrachtet, ohne Anpassungen an die aktuelle Qualitätssituation vorzunehmen. Informationen aus der Produktion und dem Feld bieten jedoch zahlreiche Anhaltspunkte, um bestehende Prüfprozesse zu hinterfragen und zu optimieren. Viele Unternehmen haben keine standardisierte Vorgehensweise, was dazu führt, dass wirtschaftliche Potenziale zur Reduzierung von Fehler- und Prüfkosten ungenutzt bleiben. Besonders für kleine und mittlere Unternehmen ist es entscheidend, Qualitätskosten zu senken, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Dies kann durch eine effiziente Planung von Qualitätsprüfungen in der Produktentwicklungsphase sowie durch systematische Anpassungen der Prüfprozesse während der Herstellung erreicht werden. Der Leitfaden zur Gestaltung einer ganzheitlichen Prüfplanung bietet ein Rahmenwerk zur Planung und Anpassung von Qualitätsprüfungen über den gesamten Produktlebenszyklus. Mit geeigneten Methoden und Hilfsmitteln können Qualitätsprüfungen in der Produktionsphase systematisch angepasst werden, sodass das gewonnene Wissen für zukünftige Entwicklungsprojekte genutzt werden kann.

Buchkauf

Leitfaden zur Gestaltung einer ganzheitlichen Prüfplanung, Robert Schmitt

Sprache
Erscheinungsdatum
2016
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben