![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Erfolgreich im Chinageschäft
Strategien und Handlungsempfehlungen für kleinere und mittlere Unternehmen (KMU)
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Dieses Buch schließt die Lücke in Literatur und Praxis mit einer Anleitung, wie es kleinen und mittelständischen Unternehmen gelingt, nicht nur den Markteintritt in China zu schaffen, sondern auch die weiteren Phasen dieses Geschäfts erfolgreich zu gestalten. Die wertvollen Handlungsempfehlungen verknüpfen praktische und konzeptionelle Aspekte gezielt mit kulturellen und theoretischen Komponenten auf Basis der langjährigen China-Erfahrungen der Autoren. Neben vielen Hinweisen auf interkulturelle Stolperfallen, wie verschiedene Rechtsverständnisse oder unterschiedliche Gepflogenheiten im Geschäftsleben, schärfen die Autoren ganz besonders das Verständnis für „guanxi“, die chinesische Form des Netzwerkens. In seiner gelungenen Kombination aus deutschen und chinesischen Sichtweisen ist dieses fundierte, praxisnah geschriebene Werk ein idealer Begleiter für die Realisierung des Geschäftserfolgs von KMU in China.
Buchkauf
Erfolgreich im Chinageschäft, Tracy Dathe
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2018
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Erfolgreich im Chinageschäft
- Untertitel
- Strategien und Handlungsempfehlungen für kleinere und mittlere Unternehmen (KMU)
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Tracy Dathe
- Verlag
- Springer Gabler
- Erscheinungsdatum
- 2018
- ISBN10
- 3658210184
- ISBN13
- 9783658210182
- Kategorie
- Wirtschaft
- Beschreibung
- Dieses Buch schließt die Lücke in Literatur und Praxis mit einer Anleitung, wie es kleinen und mittelständischen Unternehmen gelingt, nicht nur den Markteintritt in China zu schaffen, sondern auch die weiteren Phasen dieses Geschäfts erfolgreich zu gestalten. Die wertvollen Handlungsempfehlungen verknüpfen praktische und konzeptionelle Aspekte gezielt mit kulturellen und theoretischen Komponenten auf Basis der langjährigen China-Erfahrungen der Autoren. Neben vielen Hinweisen auf interkulturelle Stolperfallen, wie verschiedene Rechtsverständnisse oder unterschiedliche Gepflogenheiten im Geschäftsleben, schärfen die Autoren ganz besonders das Verständnis für „guanxi“, die chinesische Form des Netzwerkens. In seiner gelungenen Kombination aus deutschen und chinesischen Sichtweisen ist dieses fundierte, praxisnah geschriebene Werk ein idealer Begleiter für die Realisierung des Geschäftserfolgs von KMU in China.