Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Lokale generische Strukturen der Sozialraumbildung
§ 20h SGB V und § 45d SGB XI im Kontext kommunaler Daseinsvorsorge
Autoren
Parameter
Mehr zum Buch
Soziale Kranken- und Pflegeversicherungen müssen sich als Partner kommunaler Daseinsvorsorge verstehen lernen. Es geht um die subjektive Akzeptanz einer objektiven Pflicht: zu investieren in lokale Strukturen der Sozialraumbildung, um dazu beizutragen, die Menschen zur teilhabenden Selbstbestimmung zu befähigen. Dies wird im Lichte der Vulnerabilität des homo patiens im Lichte des Verfassungs- und Sozialrechts begründet.
Buchkauf
Lokale generische Strukturen der Sozialraumbildung, Frank Schulz-Nieswandt
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2018
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Lokale generische Strukturen der Sozialraumbildung
- Untertitel
- § 20h SGB V und § 45d SGB XI im Kontext kommunaler Daseinsvorsorge
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Frank Schulz-Nieswandt
- Verlag
- Nomos
- Erscheinungsdatum
- 2018
- ISBN10
- 3848752298
- ISBN13
- 9783848752294
- Kategorie
- Rechtswissenschaft
- Beschreibung
- Soziale Kranken- und Pflegeversicherungen müssen sich als Partner kommunaler Daseinsvorsorge verstehen lernen. Es geht um die subjektive Akzeptanz einer objektiven Pflicht: zu investieren in lokale Strukturen der Sozialraumbildung, um dazu beizutragen, die Menschen zur teilhabenden Selbstbestimmung zu befähigen. Dies wird im Lichte der Vulnerabilität des homo patiens im Lichte des Verfassungs- und Sozialrechts begründet.