Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Quantitatives Risikomanagement in der Immobilienwirtschaft

Bisherige Entwicklungen, Best Practices und Ableitung einer Evolutionsmatrix

Autor*innen

Parameter

  • 302 Seiten
  • 11 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die dadurch bedingte Heterogenität sowie die nicht immer gegebene Veröffentlichung von zum Beispiel Transaktionspreisen, Mieten und Mietanreizen hat bis heute den Aufbau von umfassenden immobilien- und marktbezogenen Datenreihen verhindert, die für den Aufbau quantitativer Risikomodelle benötigt werden.

Buchkauf

Quantitatives Risikomanagement in der Immobilienwirtschaft, Cay Oertel

Sprache
Erscheinungsdatum
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben