
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Im fernen Morgenland lebte Nikolaus, ein reicher Waisenknabe. Seit dem Tod seiner Eltern konnte nichts mehr ihn erfreuen. Als er merkte, dass er Trost darin fand, anderen Menschen zu helfen, verschenkte er seinen Besitz und sorgte für die Armen. Sankt Nikolaus gehört zu den beliebtesten Heiligengestalten überhaupt. Was wir über ihn wissen, stammt aus verschiedenen Legenden. In diesem Bilderbuch sind die Episoden zu einer lebendigen Geschichte verwoben: Wie Nikolaus Gutes tat, wie er sich um Notleidende kümmerte und wie er zum Kinderfreund wurde. Für Verena Morgenthaler (1917- 2004) gehörten Geschichtenerzählen und bildnerisches Gestalten für Kinder und mit Kindern zu ihrem Lebenswerk. Ihre 'Legende von Sankt Nikolaus' erschien erstmals in den Sechzigerjahren. Für die vorliegende Ausgabe hat sie die ursprünglich schwarz-weißen Federzeichnungen mit Farben neu gemalt.
Buchkauf
Die Legende von Sankt Nikolaus, Verena Morgenthaler
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2007
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Die Legende von Sankt Nikolaus
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Verena Morgenthaler
- Verlag
- Atlantis-Verl.
- Erscheinungsdatum
- 2007
- ISBN10
- 3715205431
- ISBN13
- 9783715205434
- Kategorie
- Bücher mit Illustrationen
- Beschreibung
- Im fernen Morgenland lebte Nikolaus, ein reicher Waisenknabe. Seit dem Tod seiner Eltern konnte nichts mehr ihn erfreuen. Als er merkte, dass er Trost darin fand, anderen Menschen zu helfen, verschenkte er seinen Besitz und sorgte für die Armen. Sankt Nikolaus gehört zu den beliebtesten Heiligengestalten überhaupt. Was wir über ihn wissen, stammt aus verschiedenen Legenden. In diesem Bilderbuch sind die Episoden zu einer lebendigen Geschichte verwoben: Wie Nikolaus Gutes tat, wie er sich um Notleidende kümmerte und wie er zum Kinderfreund wurde. Für Verena Morgenthaler (1917- 2004) gehörten Geschichtenerzählen und bildnerisches Gestalten für Kinder und mit Kindern zu ihrem Lebenswerk. Ihre 'Legende von Sankt Nikolaus' erschien erstmals in den Sechzigerjahren. Für die vorliegende Ausgabe hat sie die ursprünglich schwarz-weißen Federzeichnungen mit Farben neu gemalt.