Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Wiederholt bekommt eine Touristin unter der Kuppel der Kirche Santa Maria del Fiore in Florenz einen merkwürdigen Anfall: Während der Predigt rezitiert die Amerikanerin das Rezept des „Peposo“, eines landestypischen Gerichts aus der Gegend der Ziegelbrenner, die der Architekt Filippo Brunelleschi für den Kuppelbau angestellt hatte. Die Kirchenoberhäupter vermuten einen Fall von Besessenheit, ein Psychiater tippt auf das Stendhal-Syndrom, ausgelöst durch giftige Dämpfe, die durch Restaurationsarbeiten entstanden sind. Der Prälat hat seine eigene Theorie.
Buchkauf
Pfeffer für Brunelleschi, Nino Filastò
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2003
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Pfeffer für Brunelleschi
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Nino Filastò
- Verlag
- Europa-Verl.
- Erscheinungsdatum
- 2003
- ISBN10
- 3203852071
- ISBN13
- 9783203852072
- Kategorie
- Belletristik
- Beschreibung
- Wiederholt bekommt eine Touristin unter der Kuppel der Kirche Santa Maria del Fiore in Florenz einen merkwürdigen Anfall: Während der Predigt rezitiert die Amerikanerin das Rezept des „Peposo“, eines landestypischen Gerichts aus der Gegend der Ziegelbrenner, die der Architekt Filippo Brunelleschi für den Kuppelbau angestellt hatte. Die Kirchenoberhäupter vermuten einen Fall von Besessenheit, ein Psychiater tippt auf das Stendhal-Syndrom, ausgelöst durch giftige Dämpfe, die durch Restaurationsarbeiten entstanden sind. Der Prälat hat seine eigene Theorie.