Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Erzählungen aus dem jüdischen Familienleben

Parameter

Mehr zum Buch

Der Autor schrieb für ein nichtjüdisches Publikum, dem er die jüdische Minderheit sympathischer machen wollte, indem er es in liebevollen Anekdoten über die Sitten und Gebräuche seiner Kindheit informierte. Keiner geringeren als Ruth Klüger verdanken wir die Wiederentdeckung dieses außergewöhnlichen Zeitdokuments: In seinen einfühlsamen Skizzen entwickelt Mosenthal, im 19. Jahrhundert ein geschätzter Librettist und Dramatiker, ein differenziertes Bild vom jüdischen Leben zwischen Tradition und Emanzipation, von der Armut seiner hessischen Heimatgemeinden, von der Spannung zwischen Orthodoxen und Reformierten, vom Beitrag der Frauen zum Gemeinwesen und den Hoffnungen der jüngeren Generation, ein erfüllteres Leben als die Alten führen zu dürfen. Die Dialoge vermitteln eine Sprache, die zwischen Jiddisch und Deutsch schwankt, ohne Überheblichkeit, doch mit der Nostalgie eines alten Mannes, der auf eine schwierige Jugend nicht ohne Dankbarkeit zurückschaut. »Aus diesen fünf Prosatexten kann man ungeheuer viel über jüdisches Gemeindeleben im Oberhessen des frühen 19. Jahrhunderts lernen: über die Einhaltung von religiösen Geboten, Speiseregeln, Gebetsrituale, traditionelle Kleiderordnung, Geschäftsmoral oder jiddischen Volkston - alles stets erläutert für das nichtjüdische Zielpublikum.« Alexander Kosenina in ›Literaturen‹

Buchkauf

Erzählungen aus dem jüdischen Familienleben, Salomon Hermann Mosenthal

Sprache
Erscheinungsdatum
2006
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden